Pädagogische Ziele
Die Betreuung Ihres Kindes in der Kindertagespflege bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Kind in einer strukturierten, familienähnlichen Atmosphäre mit Kindern im ähnlichen Alter aufwachsen und davon profitieren zu lassen. Dabei möchte ich Sie in Ihrem Alltag unterstützen bzw. entlasten. Durch die kleine Gruppe ist es mir daher möglich, individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen zu können.
Mein Ziel
Mein Ziel ist es, Ihr Kind in seiner geistigen, seelischen und körperlichen Entwicklung altersgemäß zu unterstützen und ihm das Gefühl zu geben, dass es etwas selbst erreicht und bewirkt hat. Dieses wiederum stärkt sein Selbstwertgefühl und fördert die Selbstständigkeit. Indem ich Ihr Kind in seinem Vorhaben unterstütze, traue ich ihm einerseits etwas zu, gebe ihm aber auf der anderen Seite die Möglichkeit, sich auszuprobieren und auch mal an seine Grenzen zu kommen. Das beeinflusst die positive Entwicklung und das Selbstbewusstsein. Dabei achte ich insbesondere darauf, dass es weder überfordert- noch unterfordert wird.
Ich möchte Ihrem Kind die Freiheit geben, seinem Bewegungsdrang, seiner Neugier und Kreativität nachzukommen indem es z.B. selbst entscheiden darf, womit es spielen möchten.
Ihr Kind wird, seinem Entwicklungszustand, den Fähigkeiten und dem Alter entsprechend in den Alltag miteinbezogen und darf dann z.B. beim Tischdecken helfen. Mit Geduld und liebevoller Konsequenz soll Ihr Kind bei mir bereits in diesem jungen Alter erste Regeln kennenlernen. So ist es für viele Kinder noch total unverständlich, dass man Spielsachen teilen oder sich gedulden muss, bis ein anderes Kind fertig gespielt hat.
Somit werden durch das Miteinander in einer kleinen, übersichtlichen Gruppe von max. 5 Kindern, spielerisch die ersten sozialen Kompetenzen gefördert und gestärkt.
Durch tägliches Vorlesen und Betrachten von Bilderbücher wird der Sprachschatz Ihres Kindes von Tag zu Tag erweitert und verbessert.